Spielbericht Dachau Thunder vs. Neustadt Falcons
24. April 2023
Der erste Test in der Neuen Liga

Am Sonntag, den 23. April 2023, fand das erste Spiel der Neustadt Falcons in der Bayernliga gegen Dachau Thunder statt.
Bereits im zweiten Drive der Neustädter Offensive brachte Siegfried Wicht die Falcons mit einem Touchdownlauf zum 6:0 auf die Erfolgsspur. Die starke Neustädter Defensive konnte in der ersten Halbzeit alle Versuche der Hausherren Raumgewinn zu erzeugen frühzeitig stoppen und provozierte einige Ballverluste. So bekam die Offensive immer wieder die Chance Punkte zu erzielen, doch erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Oliver Axmann nach einem Pass vom Quarterback Luca Gonter auf 12:0 stellen. Nach erfolgreichem Extrapunkt ging es mit 13:0 in die Halbzeit.
Direkt nach der Halbzeit sollte sich dann auch die Defense für ihre harte Arbeit belohnen. Direkt im ersten Spielzug nach dem Wiederanpfiff konnte Franz Huber den Pass des gegnerischen Quarterbacks schnappen und zum 19:0 in die Endzone tragen. Nur zwei Spielzüge später war es dann erneut Franz Huber der ein Déjà-vu erlebte und beim gleichen Spielzug der Offense erneut den Ball abfangen und in die Endzone tragen konnte. Durch den Extrapunkt stellte Oliver Axmann dann auf 26:0. Kurz vor Schluss punkteten dann auch noch die Gastgeber nach einem langen Pass in die Endzone und stellten damit den Endstand von 26:6 her.
Für die Falcons soll dies nur ein kleiner Vorgeschmack auf die erste Bayernligasaison gewesen sein.
Direkt am kommenden Samstag den 29.04. geht es an der Weißen Marter um 15 Uhr weiter mit einem Heimspiel gegen die Königsbrunn Ants, welche mit zwei Siegen gegen die Nürnberg Hawks und die Starnberg Argonauts in die Saison starteten.

Vor einiger Zeit war die Flag-Football EM der U17 Jungen, u17 Mädchen und der u15 Mixed. Unserem Jugendheadcoach Peter Schick wurde die wertvolle Aufgabe betraut die Defense der u15 Flag Nationalmannschaft zu Coachen. Hier ein Bericht von ihm in seinen eigenen Worten: Die Reise zur EM Begann mit einem Bus von Frankfurt aus nach Italien, Grosseto. 14 Stunden fahrt standen an und alle waren gespannt, wie es wohl sein wird. Es war eine Tolle Fahrt und wir waren mit allen Mannschaften zusammen. Die Chemie im Trainerstab war von Anfang an da und wir haben uns gut ergänzt. Für mich war es etwas ganz neues auf internationalem Niveau zu Coachen und hat mich vor einigen Herausforderungen gestellt. Nachdem wir dort waren, haben wir kleine Walkthroughs der Defense und Offense gemacht, jedoch haben wir auf ein Training vorort verzichtet, auch weil wir keinen Platz bekommen haben. Dann begannen die ersten Gruppenspiele und unser allererste wurde direkt übertragen. Israel war der Gegner und all mein Scouting bei den Herren und der u17 Jungs hat sich als nichtig herausgestellt, da sie wohl die einzige Mannschaft war, die ein völlig anderes System spielten. So gelang es meiner Defense und mir nicht diese aufzuhalten und vom mehrfachen Punkten abzuhalten. Wir verloren das erste Spiel, jedoch konnten wir gegen die Niederlande direkt unseren ersten Sieg einholen. Das war ein Erfolgserlebnis! Die Kids und uns Trainern hat dieser viel bedeutet, da es der Erste Sieg einer u15 Mixed war. Dann war der Tag schon vorbei und wir bereiteten uns vor für den nächsten Tag, zwei Spiele standen an. Italien und Tschechien. Tschechien hat uns vor ein großes Problem gestellt, da sie teilweise körperlich Athletischer waren. Hier gelang es uns leider nicht die Offense der Tschechen zu stoppen und wir verloren das Punkteduell sehr knapp! Gegen Italien Schlug sich unsere Defense sehr gut und wir hatten die Mannschaft der Italiener unterkontrolle, jedoch hatte unsere Offense noch Probleme ins Spiel zu finden. Daher verloren wir auch dieses Spiel. Dadurch kamen wir in die Gruppe um die Plätze 5-8. Die Entscheidungsspiele fanden dann am Sonntag Statt und hier hatte es bei uns Klick gemacht. Alles lief! Offense, wie auch Defense spielte Rund. Unsere Gegner Großbritannien und Israel hatten Offensemäßig keine Chance und die Defense hatte sich am Sonntag den Namen "Shutdown Defense" verdient. Da wir alle Spiele gewannen, landeten wir auf dem 5.ten Platz von Insgesamt 10 Mannschaften! Abschließend darf man sagen, es war ein tolles Erlebnis und eine Einmalige Erfahrung. Ich freue mich, dass ich nächstes Jahr auch wieder die Defense der U15 führen darf und bin gespannt, wo uns die Reise hinführt!

Dieses Jahr starteten wir gleich mit einer der Stärksten Gruppen in der U13 Flag Gruppe. Daher musste auch dementsprechend unsere Vorbereitung gut und strukturiert laufen. Als es dann endlich soweit war und unser erstes Turnier in Ansbach bestreiten durften waren wir als Trainer aber auch unsere Spieler ziemlich nervös. Wir haben unser bestes getan um unseren Jungs die Nervosität zu nehmen und Motivation zu geben. Die ganze Vorbereitung hat man dann auch in unserem 1. Spiel gegen die Aschaffenburg Stallions gesehen und gingen als Sieger mit einem spannenden 27:12 Ergebnis vom Feld. Leider gab es nicht viel zeit zum Verschnaufen und mussten nach einer kurzen Pause gegen die Franken Knights ran. Es ergaben sich beiderseits viele Chancen die aufgrund ein paar kleinerer Fehler nicht umgesetzt werden konnten. Am ende gingen wir dennoch als Sieger mit einem knappen 12:6 Sieg vom Feld. Nun hatten wir ein bisschen länger Zeit nochmal alle Kräfte zu sammeln für unser letztes Spiel gegen die Ansbach Markgraves, leider ließ dann doch die Kraft nach und man merkte dass die Konzentration Nachlässt und verloren unser letztes Spiel für den Tag mit 34:8. Trotz der letzten Niederlage haben wir gemerkt wie viel Kampfgeist und Motivation unsere Jungs und Mädels hatten und können mehr als stolz auf die Leistung sein die sie dort gezeigt haben. Unser nächstes und erstes Turnier unserer U16 Flag fand am 04.02.2023 bei uns in Neustadt an der Aisch statt und hatten ähnliche Hoffnungen wie bei dem Turnier unserer U13 Flag. Uns war allerdings bereits im vornherein bewusst dass wir es verpasst haben unsere U16 in Höchstform zu bringen, wir aber unter anderem auch einige Krankheitsfälle hatten in den letzten Monaten und demenstsprechend unseren „Gameplan“ nicht so gut mit einbringen konnten. Das erste Spiel gegen die Herzogenaurach Rhinos verloren wir leider mit 13:34, das zweite Spiel gegen die Ansbach Markgraves verloren wir auch mit 32:12 und das letzte Spiel gegen die Rothenburg Knights verloren wir auch mit 06:12. Während des Turniers waren deutliche Verbesserungen zu erkennen. Zum Ende hin gab es auch vermehrt leichte Flüchtigkeitsfehler die uns das Spiel nicht einfacher gemacht haben und an denen wir noch Arbeiten müssen. Alles in allem haben die Jungs noch eine weiten Weg vor sich, jedoch war es ein vielversprechender Anfang für die Feldsaison im Sommer. Aber erstmal konzentrieren wir uns auf unser nächstes U16 Turnier In Herzogenaurach am 12.02.2023 und unser U13 Turnier in Neustadt am 05.03.202

Am vergangenen Freitag waren unsere Juniors und Seniors beim Flag Football Turnier der Bamberg Phantoms. Für die Flag Jugend war das Turnier gegen die Bamberg Phantoms ein reines vorbereitungsturnier, um zu schauen, auf welchem Stand sie sind. Alle der drei Spiele der Flag Jugend wurden leider verloren, doch hat man bereits während der Spiele den Fortschritt der Mannschaft erkennen können. Die Coaches waren mit der Leistung Großteils zufrieden, auch wenn noch viel Raum zu verbesserung da ist, was in den kommenden Wochen im Training angegangen wird. Die Herren hatten in dem Turnier eine wunderbare Stimmung mit einer grandiosen Leistung von 0 erzielten Punkten und nur 77 zugelassenen Punkten geglänzt. Dadurch haben sie sich den letzte Platz hart erkämpft und für sich beansprucht. Bei der Nachbesprechung zu dem Turnier wurde einstimmig festgelegt, dass es unfair wäre, wenn sie weiter Flag spielen und sich lieber nur auf Tackle Football fokussieren.

Am Samstag um 16 Uhr beginnt mit dem kick-off an der weißen marter in neustadt der bavarian bowl auch für die gruppe silber. einlass ist bereits ab 14:30 Uhr, Tickets gibt es ausschließlich an der tageskasse, also seid früh genug vor ort um euch die besten plätze zu sichern und unnötige schlangen am eingang zu vermeiden. aufgrund der aktuellen verordnungen dürfen wir hauptsächlich sitzplätze anbieten. Da unsere tribüne allerdings nicht ausreichend sitzplätze mit genügend abstand hat, werden wir um das spielfeld herum verteilt einzelne blöcke ausweisen in denen ihr euch mit eurer mitgebrachten sitzgelegenheit niederlassen könnt. denkt bitte immer an den vorgeschriebenen abstand von 1,5 metern zu anderen, euch fremden gruppen/ personen. Für unterhaltung und das leibliche wohl ist natürlich bestens gesorgt! Wichtig: bringt bitte das nachfolgend ausgefüllte formular zum einlass mit! ohne diesem formular zur kontaktnachverfolgung können wir euch keinen einlass gewähren. an der kasse wird auf dem zettel dann euer sitzplatz vermerkt. Ein negativer Schnelltest/ Impfnachweis / nachweis der genesung wird erst bei einer inzidenz ab 50 notwendig. im stadion herrscht strikte ffp2-Maskenpflicht, lediglich am sitzplatz darf diese abgenommen werden.

Heute präsentieren wir euch mit Dominic Johnson den nächsten Neuzugang an der Weißen Marter. Der 34-jährige entschied sich bereits Anfang des Jahres von den Hemhofen Gechers zu uns nach Neustadt zu wechseln. Er ist vor allem in der Offensive vielseitig einsetzbar und damit eine weitere Verstärkung für unser Team. Als Ziel gibt er an, einfach nur Spaß auf dem Feld haben zu wollen. Dominic, wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast und hoffen, dass wir noch reichlich Spaß zusammen auf dem Feld haben werden. Auch diese Woche trainieren wir wieder Dienstag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr an der Weißen Marter. Wer sich uns ebenfalls anschließen möchte oder einfach mal reinschnuppern will, ist jeder Zeit herzlich willkommen! Go Falcons!🏈🦅 #proudtobeafalcon

Aus Neustadt auf die internationale Footballbühne Unser Defensive End Christopher „Haaans“ Hans schließt sich den Leipzig Kings in der European League of Football an und hat sich damit den Traum von der großen Footballbühne verwirklicht. Seit Haaans von der Gründung der ELF erfuhr bereitete er sich intensiv auf ein Tryout/ Combine vor. Beim offenen Tryout der Leipzig Kings überzeugte er den Headcoach Fred Armstrong. Sein erstes Spiel im neuen Jersey bestreitet er am 20.06. gegen Berlin Thunder. Übertragen wird das Spiel live im Free TV auf dem neu gegründeten Sender „More than Sports TV“. Außerdem laufen jeden Samstag und Sonntag Spiele auf ran.de und ProSieben Maxx. Wir haben Haaans gefragt wie sich sein Traum denn jetzt anfühlt: „Coach Armstrong hat mich direkt nach dem Tryout angesprochen und sagte, dass ich im Team bin. Da hab ich zunächst nicht viel drauf gegeben, als er mich dann aber eine Woche später persönlich anrief, fühlte es sich fast an wie gedraftet zu werden. Die Stimmung im Team ist Klasse, es sind ganz viele junge Spieler mit hohen Zielen in der Mannschaft. Jeder dort atmet Football und man lernt eine Menge dazu, auch von den Imports. Es fühlt sich einfach immer noch an wie ein Traum.“ Haaans, auch wenn wir auf dem Spielfeld leider erstmal auf dich verzichten müssen, so sind wir doch extrem Stolz auf dich, dass du deinen Traum wahr werden hast lassen. Neben Haaans haben es bereits zwei weitere Neustädter in die Kader von zwei Deutschen GFL-Mannschaften geschafft. In der GFL Nord vertritt uns Jannick Stanke ebenfalls als Defensive End bei den Dresden Monarchs und in der GFL2 Süd steht Felix Baudis als Cornerback für die Straubing Spiders auf dem Feld. Wir wünschen euch dreien viel Erfolg, lasst es krachen! 🏈🦅 Im Bild: Christopher Hans Copyright by: Mariann Wenzel Weniger

Seit rund vier wochen darf die Herrenmannschaft wieder trainieren, mittlerweile auch ganz ohne schnelltest, mit voller mannschaftsstärke und vollkontakt. Trainiert wird jeden Dienstag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr an der Weißen Marter in Neustadt. Bei der Jugend gibt es noch eine kleine Anpassung der Trainingszeit, diese trainiert ab sofort von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Interessierte Jugendliche aber auch Erwachsene sind jederzeit gerne willkommen! Schreibt uns einfach eine kurze Nachricht im Vorfeld und schon kann es losgehen.

Das Warten hatte ein Ende, nach über einem Jahr hieß es gestern endlich wieder „Gameday“. Wir hatten die Hawks zum Freundschaftsspiel geladen. Ein Team, das bereits seit mehreren Jahren in der Landesliga spielt und letztes Jahr nur ganz knapp die Meisterschaft in deren Gruppe verpasste. Von Anfang an dominierte sowohl die Defense der Hawks als auch unsere eigene das Spiel und keine der beiden Offenses konnte merklich Raumgewinn verzeichnen. Nach einem geblockten Fieldgoalversuch der Neustädter eierte der Ball bis in die Endzone, wo ihn Niklas Gerber zurückerobern konnte. Die Refs entschieden auf Angriffsrecht für Neustadt an der 1 Yard Linie. Beim dritten Versuch war es dann auch unsere #22 Niklas Gerber der das Ei in die Endzone trug, 6:0 für die Falcons. Auch der Extrapunktversuch wurde geblockt, daraus resultierte allerdings ein Safety für die Hawks durch deren #44 Fabian Döllinger, 6:2 für die Falcons. Die beiden weiteren Touchdowns erzielte jeweils unsere #8 Luca Gonter nach einem Pass unseres Quarterbacks #1 Tyrelle Dawkins. Nur der letzte Extrapunktversuch durch unsere #89 Marc Hufnagel war gut, damit endete das Spiel mit 19:2. Insgesamt war es ein faires Spiel mit einem verdienten, wenn auch stellenweise glücklichen Sieg für die Falcons. Wir bedanken uns bei den geladenen Gästen für das disziplinierte Verhalten und die Unterstützung, bei unseren Helfern an der Sideline und rund um den Spieltag und unserem DJ Thomas Neumann von den Partynerds #proudtobeafalcon